Tag 9: Sturm und Regen

Die Nacht war sehr stürmisch. Der Wind hat am Auto gezerrt. Um 2:00 kamen dann die Jungs von der Straßenbehörde oder wie man das bezeichnen soll und rammte am Straßenrand die Markierungsstöcke für den Schnee in den Boden. Auch mein Parkplatz bekam ringsum die Stangen verpasst. Da war das mit dem Schlafen natürlich nicht so toll. Am Wochenende soll es dort schneien.

Die Fahrt war auch mehr oder weniger ereignislos und bekannt. Es folgte der Abschnitt mit der 100km Baustelle.

Mittagpause. Die ist nicht ganz ökologisch, weil ich mit Benzin koche, aber das Benzin ist schon viele Jahre alt und der Einsatzzweck ist Hitze erzeugen, was einer 100% Nutzung entspricht, also nicht ganz so schlimm. Leider habe ich mir bei der Abfahrt auf den Platz den Unterboden angeranzt.
Unterbodenblech verbogen. Das wird hoffentlich nicht so teuer werden.

Leider habe ich zu spät reagiert und die vier Kraniche am Wegesrand blieben nicht lang genug für ein Foto stehen und als der Adler kreiste, konnte ich nicht anhalten.

17km vor dem nächsten Charger habe ich mein Nachtlager aufgeschlagen. Hoffentlich regnet es morgen nicht, so dass ich mit Freunden eine Wanderung im Jotunheimen Nationalpark unternehmen kann. Das bringt dann hoffentlich meinen Blutdruck wieder in Ordnung, der durch das lange Sitzen ziemlich schlecht ist. Da hilft noch nicht einmal die Medizin. Ich werde morgen dann auch darauf verzichten. Ist völlig sinnlos oder ich müsste die ganze Packung zu mir nehmen.

Bezüglich Mobilität. In Norwegen gibt es nur zwei Sorten Sprit, 95 Oktan Benzin und Diesel. Die Preise sind annähernd ähnlich. Benzin kostet 1,70€, Diesel 1,60€. Traumhafte Preise für einen eMobilisten. Allerdings ist Strom auch recht teuer. Immerhin steht der Preis auf den Ladesäulen drauf. Es gibt aber auch Flatrates, zum Beispiel 50€ im Monat für ganz Skandinavien. So billig fährt man mit keinem Benziner.

Neben den großen Ladesäulen gibt es auch kleine für Wechselstrom.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..