Keine Angst vor Akkuverlust

Ich bin mit meinem Fahrzeug inzwischen in bald 9 Jahren über 300.000km gefahren. Das ist kein Rekord, außer für mich persönlich. Bei den alten Verbrennern habe ich zugesehen, dass das Fahrzeug spätestens nach 140.000km wieder los geworden bin. Nun habe ich überhaupt keine Sorgen. Selbst das Fahrwerk hält noch gut durch. Der Akku hat noch eine Kapazität von 88%. Die einzige Auswirkung ist, dass das Aufladen inzwischen ein gutes Stück länger dauert. Ich gehe davon aus, dass ich noch viele weitere Kilometer und damit Jahre mit dem Akku fahren kann. Durch die erhöhte Dichte an Ladestationen habe ich mein Fahrverhalten etwas ändern können und fahre jetzt eher mehr kurze Abschnitte, als einen Abschnitt mit langer Ladezeit. Das hängt natürlich vom Hunger zwischendurch ab, denn ich genieße es noch länger zum Aufladen zu brauchen, denn ich plane entsprechend meine Essenszeiten dafür. Mein Fazit lautet also, keine Angst vor schwächelnden Autoakkus. In der Regel hält der Akku länger als das Auto selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.